Zum Tag der Gärten und Parks gibt es am Schloss Nordkirchen eine Führung mit Informationen zu den aktuellen Arbeiten im Garten vor der Oranienburg.
Viele Besucher freuen sich über die „neu“ gestalteten Flächen westlich des Schlosses Nordkirchen und vermuten eine Wiederherstellung des alten Barockgartens. Das ist hier aber nicht der Fall – der Entwurf mit den gepflanzten Eiben und den schlichten Formen stammt aus der Zeit um 1900, als der Herzog Engelbert Maria von Arenberg den ganzen Schlosspark im neobarocken Stil planen ließ. Urheber dieser Entwürfe ist der französische Gartenarchitekt Achille Duchêne, der auch die Venusinsel ganz neu geplant hat.
Bei der etwa einstündigen Führung wird die Geschichte des Westgartens genauer unter die Lupe genommen und erklärt, inwieweit sich heute auch noch Spuren der barocken Gartenpläne von J.C. Schlaun finden lassen.
Leitung: Dr. Birgit Beisch, Schloss Nordkirchen